Optimale Qualität bei CBD erkennen
CBD ist ein Extrakt aus der Hanfpflanze, der keine psychoaktive Wirkung hat, dem aber dennoch eine sehr gute Wirksamkeit in Bezug auf Stress und Schmerzen nachgesagt wird. Es können
direkt CBD Blüten gekauft und genutzt werden. Ebenfalls sehr beliebt sind Ausführungen von CBD-Öl. Unabhängig von der Variante ist es wichtig, auf eine gute Qualität zu beachten. Doch wie ist diese eigentlich zu erkennen?
Die Rohstoffe und ihre Bedeutung
Eine gute Wirkung kann nur dann erzielt werden, wenn auch die Rohstoffe bereits eine hohe Qualität mitbringen. Gewonnen werden die Rohstoffe aus Nutzhanf. Der Hanf wird angebaut, um verwendet zu werden. Es gibt auch Landwirtschaften, in denen Hanf eingesetzt wird, um Schadstoffe aus dem Boden zu ziehen. Dies ist bei Nutzhanf nicht der Fall. Daher ist es wichtig, dass die Rohstoffe aus Pflanzen gewonnen werden, die aus einem ökologischen Anbau stammen. Ist dies der Beschreibung nicht zu entnehmen, sollte beim Hersteller nachgefragt werden. Eine Kennzeichnung mit „Bio-Hanföl“ ist ebenfalls ein Hinweis auf eine sehr gute Qualität.
Gewinnung der Produkte
Beim Kauf relevant kann der Hinweis sein, ob es sich um ein Vollspektrum-Produkt handelt. Dieses wird mit der schonenden CO2-Methode gewonnen. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass die Inhaltsstoffe sehr sanft gewonnen werden. Gleichzeitig erfolgt auch die Extraktion von weiteren sekundären Pflanzenstoffen, die gut für den Körper sind.
Analysezertifikate in Anspruch nehmen
Hersteller, die transparent mit ihren Produkten umgehen, stellen auch ein Analysezertifikat zur Verfügung. Hier ist zu entnehmen, was für Hanf verwendet wurde und welche Inhaltsstoffe in den Produkten zum Einsatz kommen. Unter anderem darf der Gehalt an THC nicht über 0,2 % liegen. Auch eine Belastung mit Schadstoffen muss ausgeschlossen werden.
Zu bedenken ist, dass die Produkte meist täglich eingenommen werden. Daher ist es wichtig, sich für ein hochwertiges Produkt zu entscheiden. Auch ein Vergleich der Preise wird herangezogen, um eine Entscheidung treffen zu können. Dabei sollten ausschließlich Produkte verglichen werden, die dieselbe Basis von der Gewinnung und dem ökologischen Faktor her haben.
Es sollte sich immer langsam an die Nutzung herangetastet werden. Besser ist es, die Dosis nach und nach zu steigern und zu schauen, wie der Körper reagiert.